Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Aulendorf – SV Wolfegg, 0:2 (0:0), Aulendorf
Für die SG Aulendorf gab es zum Saisonabschluss gegen den SV Wolfegg, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatte die SG Aulendorf bei SV Wolfegg einen 2:1-Sieg eingefahren.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die SG Aulendorf und den SV Wolfegg ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das 1:0 und 2:0 war Philipp Feser verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./76.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Michael Gauder; Luca Lauriola gewährte Leo Vardic ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Feser vom Feld (180.). Schlussendlich reklamierte der SV Wolfegg einen Sieg in der Fremde für sich und wies die SG Aulendorf mit 2:0 in die Schranken.
Die SG Aulendorf steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte das Heimteam im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 50 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für die Elf von Martin Sommer bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der SV Wolfegg Platz acht und somit zumindest den Klassenerhalt. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des Gasts gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 41 Gegentreffer nahm der SV Wolfegg hin. Zum Saisonende hat der SV Wolfegg acht Siege, neun Niederlagen und neun Unentschieden auf dem Konto stehen. Der SV Wolfegg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.