Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Großdeinbach – SV Hussenhofen, 1:0 (1:0), Schwäbisch Gmünd
Für SV Hussenhofen endete das Auswärtsspiel gegen den TSV Großdeinbach erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 1:0. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte der TSV Großdeinbach nichts anbrennen lassen und war als 6:3-Sieger vom Platz gegangen.
Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Steffen Djurcic mit dem 1:0 für das Team von Trainer Oliver Wengert zur Stelle (44.). Der TSV Großdeinbach nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Yalcin Yavuz kam für Franz Barth – startete SV Hussenhofen in Durchgang zwei. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des TSV Großdeinbach unteres Mittelfeld. Der TSV Großdeinbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten.
SV Hussenhofen steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Elf von Samet Balaban. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,86 Gegentreffer des TSV Großdeinbach stehen 2,72 bei SV Hussenhofen gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Vor heimischem Publikum trifft der TSV Großdeinbach am nächsten Samstag auf den TV Straßdorf, während SV Hussenhofen am selben Tag den TSB Schwäbisch Gmünd in Empfang nimmt.