Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Iserlohn: DJK VfK Iserlohn – SC 1912 Hennen, 1:7 (1:3), Iserlohn
Die DJK VfK Iserlohn kassierte zum Saisonabschluss eine 1:7-Klatsche gegen die SC 1912 Hennen. Die Schwarz-Weißen ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen den VfK einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte die SC 1912 Hennen mit 2:0 gewonnen.
Marc Andre Schwab brachte den SCH in der zwölften Minute nach vorn. Bei den Gästen ging in der 33. Minute der etatmäßige Keeper Petar Suzic raus, für ihn kam Maxim Tahrioui. Tim Böttcher erhöhte den Vorsprung der Elf von Christian Manza nach 37 Minuten auf 2:0. Ehe der Unparteiische Jan-Niklas Kroher ) die Protagonisten zur Pause bat, traf Mateo Sajnovic Gomez zum 1:2 zugunsten der DJK VfK Iserlohn (41.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Schwab schnürte einen Doppelpack (48./67.), sodass die Schwarz-Weißen fortan mit 4:1 führten. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SC 1912 Hennen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Schwarz-Weißen. Christopher Selle ersetzte Henri Maurice Mäffert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Louis Drews (81.), Selle (84.) und Kingsley Kanayo Nweke (90.), die weitere Treffer für die SC 1912 Hennen folgen ließen. Am Schluss gewannen die Schwarz-Weißen gegen den VfK.
Die DJK VfK Iserlohn beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive rief Iserlohn in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 76 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Verantwortlichen des Gastgebers werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und drei Remis brachte das Team von Trainer Liridon Kryeziu zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der VfK nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Über weite Strecken der Saison zeigte die SC 1912 Hennen große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück der Schwarz-Weißen, was durch 109 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Zum Saisonende hat die SC 1912 Hennen 20 Siege, sieben Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.