Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Marschalkenzimmern – SV Baiersbronn, 1:6 (0:4), Dornhan
Der SV Baiersbronn brannte am Sonntag in Dornhan ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Baiersbronn enttäuschte die Erwartungen nicht. Der Gast hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:0 durchgesetzt.
Rico Finkbeiner trug sich in der 13. Spielminute in die Torschützenliste ein. Henrik Kohler schoss die Kugel zum 2:0 für den SV Baiersbronn über die Linie (39.). Kurz vor der Pause traf Kevin Braun für die Mannschaft von Trainer Kevin Braun (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Lukas Gaiser die Führung des SV Baiersbronn aus. Der SV Baiersbronn hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel holte Frank Baumann Marc Geiser und Mario Göttler vom Feld und brachte Philipp da Conceicao Hafner und Björn Schwenk ins Spiel (49.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Finkbeiner schnürte einen Doppelpack (73./82.), sodass der SV Baiersbronn fortan mit 6:0 führte. In der Schlussphase gelang Pascal Schuler noch der Ehrentreffer für den SV Marschalkenzimmern (84.). David Wahrheit pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Baiersbronn bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SV Marschalkenzimmern. Man kassierte bereits 132 Tore gegen sich. Das Heimteam steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 23 Treffern stellt der SV Marschalkenzimmern den harmlosesten Angriff der Bezirksliga. Nun musste sich der SV Marschalkenzimmern schon 27-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Marschalkenzimmern wartet schon seit 31 Spielen auf einen Sieg.
Bei SV Baiersbronn präsentierte sich die Abwehr angesichts 62 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (93). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Baiersbronn in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Der SV Baiersbronn ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während der SV Marschalkenzimmern am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei 1.FC Altburg gastiert, duelliert sich der SV Baiersbronn zeitgleich mit dem SV Gültlingen.