Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: SF Niederwenigern – TSV Meerbusch, 3:3 (1:1), Hattingen
Der TSV Meerbusch kam im Gastspiel bei der SF Niederwenigern trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die SF Niederwenigern erwies sich gegen die Meebuscher als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 200 Zuschauern bereits flott zur Sache. Mohamed Yassin Benslaiman Benktib stellte die Führung des TSV Meerbusch her (3.). Dominik Enz nutzte die Chance für die SF Niederwenigern und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Paul Anton Renneberg beförderte das Leder zum 2:1 der SF Niederwenigern in die Maschen (48.). Wenige Minuten später holte Marcel Kraushaar Jakob Elias Heufken vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Paul Schütte (53.). Die Meebuscher drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Micah Cain und Kolja Pusch sorgen, die per Doppelwechsel für Dion Gutaj und Niklas Harth auf das Spielfeld kamen (64.). In der 71. Minute war Benslaiman Benktib mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Schütte machte in der 83. Minute das 3:2 der SF Niederwenigern perfekt. Als einige Zuschauer bereits die Heimmannschaft als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Daniel Aserov, der zum Ausgleich traf (87.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SF Niederwenigern und der TSV Meerbusch mit einem Unentschieden.
Nach einer mageren Saison steht für die SF Niederwenigern der Abstieg zu Buche. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der SF Niederwenigern auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die SF Niederwenigern 70 Gegentreffer. Die SF Niederwenigern hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, elf Unentschieden und 17 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die SF Niederwenigern in dieser Zeit nur einmal gewann.
Zum Ende des Fußballjahres bekleiden die Meebuscher den zehnten Tabellenplatz. Der Angriff des TSV kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 63 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat der Gast elf Siege, 13 Niederlagen und zehn Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Mannschaft von Samir Sisic deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.