Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Bad Waldsee – TSV Berg II, 6:1 (4:1), Bad Waldsee
Die Reserve von TSV Berg kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen FV Bad Waldsee. Auf dem Papier ging FV Bad Waldsee als Favorit ins Spiel gegen TSV Berg II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte TSV Berg II mit 2:1 knapp für sich entschieden.
FV Bad Waldsee legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Luis Manz aufhorchen (12./15.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Thomas Slanski von Heimteam, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Pascal Stokic ersetzt wurde. Max Wiest brachte den Tabellenprimus in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (21.). Stokic überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Elf von Julian Madlener (23.). Luis Manter nutzte die Chance für TSV Berg II und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:4 ins Netz. Die Gäste ließen zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FV Bad Waldsee. Für den nächsten Erfolgsmoment von FV Bad Waldsee sorgte Lars Steffen Stöckler (49.), ehe Hannes Martin das 6:1 markierte (64.). Bei FV Bad Waldsee ging in der 50. Minute der etatmäßige Keeper Onur Baran raus, für ihn kam Luca Senn. Am Ende fuhr FV Bad Waldsee einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FV Bad Waldsee bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Berg II in Grund und Boden spielte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FV Bad Waldsee die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga A1 feiern. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand FV Bad Waldsee das Wasser. Auch im letzten Match stellte FV Bad Waldsee Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt FV Bad Waldsee auf 72 erzielte Tore. FV Bad Waldsee beendet die Saison mit einer Bilanz von 18 Siegen, fünf Unentschieden und drei Niederlagen. FV Bad Waldsee scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
TSV Berg II holte aus 26 Spielen 44 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Im Angriff agierte das Team von Oliver Meschenmoser im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 53 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für TSV Berg II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und zwei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.