SG Roki./Gilbach weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga A
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Rosellen – SG Roki./Gilbach, 4:0 (3:0), Neuss
Der SV Rosellen erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen die SG Roki./Gilbach mit 4:0. Die Beobachter waren sich einig, dass die SG Roki./Gilbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte der SV Rosellen mit 4:2 gewonnen.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und kam vor 75 Zuschauern durch Kwadwo Atta-Yeboah in der ersten Minute zum Führungstreffer. Gabriel August trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 39. Minute legte Julian Schnock zum 3:0 zugunsten des SV Rosellen nach. Die Mannschaft von Trainer Daniel Köthe hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Axel Neef Peter Tobias Leon Schiffer und Torben Kossler vom Feld und brachte Alexander Heyer und Yannik Mallmann ins Spiel. Peter Küsgen besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SV Rosellen (71.). Schlussendlich verbuchte der SV Rosellen gegen die SG Roki./Gilbach einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den SV Rosellen. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 82:44 belegt, dass es bei SV Rosellen in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Zum Saisonende hat der SV Rosellen 17 Siege, sieben Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Der SV Rosellen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit 100 Gegentreffern stellte die SG Roki./Gilbach die schlechteste Defensive der Liga. Die Gäste absolvierten eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Offensive der SG Roki./Gilbach wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam die SG Roki./Gilbach auf gerade einmal 54 Tore.