Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: SV Klingenmünster – FSV Freimersheim, 1:3 (1:2), Göcklingen
Die FSV Freimersheim überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die SV Klingenmünster mit 3:1. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Freimersheimer beugen mussten. Das Hinspiel bei FSV hatte die SV Klingenmünster schlussendlich mit 7:1 für sich entschieden.
Für Jason Klais war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Philipp Moch eingewechselt. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Martin Klein sein Team in der 18. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Yannik Heil von der SV Klingenmünster das Feld, Frederik Moch kam in die Partie. Joshua Moos vollendete in der 32. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Cedric Hermann Klauß das 2:1 nach (42.). Mit einem Tor Vorsprung für die FSV Freimersheim ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 64. Minute änderte Patrick Lindner das Personal und brachte Eliot Maxim Salvo Kirks und Frederik Zwick mit einem Doppelwechsel für Jonas Samuel Müssig und Sinan Akdemir auf den Platz. Bei der SV Klingenmünster ging in der 83. Minute der etatmäßige Keeper Andreas Klein raus, für ihn kam Salahdin Pele Hamdouni. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Stavros Tasovalis, der das 3:1 aus Sicht der Freimersheimer perfekt machte (90.). Als Referee Georgios Tsoulis die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatten die Gäste die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die SV Klingenmünster steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des Heimteams gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 45 Gegentreffer nahm die Mannschaft von Trainer Julian Geiling hin. Zum Saisonende hat die SV Klingenmünster 13 Siege, zwölf Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SV Klingenmünster deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 30 Spielen steht die FSV Freimersheim auf dem 14. Tabellenplatz. Die Abwehr der Freimersheimer war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 80 Gegentreffer untermauern. Die FSV Freimersheim hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von acht Siegen, vier Unentschieden und 18 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Die Freimersheimer verabschieden sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.