Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Buchen: VfB Sennfeld – TTSC Buchen, 4:0 (2:0), Adelsheim
Die VfB Sennfeld bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 4:0-Sieg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Die VfB Sennfeld hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Für das erste Tor sorgte Nuno Alberto Silva Medeiros. In der 24. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Nach nur 28 Minuten verließ Mert Kaya von TTSC Buchen das Feld, Dogus Tuncer kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Nikola Vintonjak auf Seiten der VfB Sennfeld das 2:0 (44.). Mit der Führung für den Tabellenprimus ging es in die Halbzeitpause. Silva Medeiros schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 3:0 für die Elf von Trainer Michael Bauer in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Bauer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Chris Jade Mayerhöffer und Lucas Felke kamen für Silva Medeiros und Julien Dotzauer ins Spiel (67.). Bei der VfB Sennfeld ging in der 71. Minute der etatmäßige Keeper Andreas Linzer raus, für ihn kam Calvin Bergs. Klaus Gehse stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für die VfB Sennfeld her (88.). Am Schluss schlug die VfB Sennfeld TTSC Buchen vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die VfB Sennfeld die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der bfv-Kreisliga Buchen feiern. Auf den herausragenden Angriff konnte sich die VfB Sennfeld verlassen. 104 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Die VfB Sennfeld beendet die Saison mit insgesamt 26 Siegen, zwei Remis und zwei Pleiten. Die VfB Sennfeld zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 30 Spielen steht TTSC Buchen auf dem zwölften Tabellenplatz. Sattelfest war die Defensive des Gasts in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht die Mannschaft von Trainer Muhammed Cakar zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 52:88 da. Die Saisonausbeute von TTSC Buchen ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, vier Remis und 18 Pleiten zusammen.