Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: FSV Gevelsberg – VfB Schwelm, 4:1 (2:0), Gevelsberg
Der FSV beendete die Saison mit einem 4:1-Erfolg gegen den VfB Schwelm. Der FSV Gevelsberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel war Gevelsberg bei der deutlichen 2:6-Pleite unter die Räder gekommen.
Der verwandelte Strafstoß von Yann Luca Husseck brachte das Team von Trainer Lars Möske vor 150 Zuschauern nach neun Minuten mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Julian Dienemann den Vorsprung des Gastgebers auf 2:0 (44.). Mit der Führung für den FSV ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Gianluca Muzzi anstelle von Lennard Jöns für den VfB auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Silvio Buchholz von FSV Gevelsberg seinen Teamkameraden Matthias Schoger. Mario Wagner schoss die Kugel zum 1:3 für den VfB Schwelm über die Linie (83.). Dienemann besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den FSV (85.). Am Schluss schlug der FSV Gevelsberg den VfB vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der FSV befindet sich mit 42 Zählern am letzten Spieltag im sicheren Tabellenmittelfeld. Im Angriff agierte der FSV Gevelsberg im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 50 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für den FSV bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.
Der VfB Schwelm absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Hintermannschaft von Schwelm präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 71 Gegentreffer musste die Elf von Coach Mike Kupfer hinnehmen. Die Verantwortlichen des Gasts werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und vier Remis brachte der VfB zustande. Demgegenüber stehen satte 17 Niederlagen.