Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 05: SG Mudersbach/Brachbach – Kiersper SC, 3:4 (2:4), Brachbach
Zum Saisonende boten die SG Mudersbach/Brachbach und der Kiersper SC den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Die Kiersper wurden der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
In Topform präsentierte sich Tayfun Ermis, der einen lupenreinen Hattrick markierte (2./24./30.) und der SG einen schweren Schlag versetzte. Das muntere Toreschießen vor 50 Zuschauern fand mit dem Treffer von Marius Dreker zum 1:3 in der 36. Minute seine Fortsetzung. Ermis führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (37.). Für das 2:4 der SG Mudersbach/Brachbach zeichnete Luca Zips verantwortlich (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Kiersper SC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC. Ayyoub El Harrouchi ersetzte Umut Ali Lermi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch einen von Kai Pfeifer verwandelten Elfmeter gelang der SG in der 52. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Wenig später kamen Fathi-Arif Temel und Eray Inan per Doppelwechsel für Niklas Degen und Andreas Schneider auf Seiten der Kiersper ins Match (55.). Die SG Mudersbach/Brachbach stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ruben Steinau, Younes Haddouchi Bouylagman und Jonas Kill für Kevin Maag, Pfeifer und Maurice Adanic auf den Platz. Mudersbach/Brachbach steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass die Heimmannschaft etwas hätte mitnehmen können.
Die Elf von Timo Schlabach beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive rief die SG in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 58 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die SG Mudersbach/Brachbach schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und fünf Remis stehen 15 Niederlagen gegenüber. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der SG auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der Kiersper SC den siebten Tabellenplatz. Die Spiele der Gäste in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während die Mannschaft von Coach Ümit Dilmen vorne 72-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 71 Gegentreffern anfällig. Was für die Kiersper bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und fünf Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der Kiersper SC deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.