Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1. FC Frickenhausen – TSV Deizisau, 6:1 (0:0), Frickenhausen
Gegen die Blau-Weißen holte sich der TSV Deizisau eine 1:6-Schlappe ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der 1. FC Frickenhausen hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war vorübergegangen, ohne dass eines der beiden Teams den Ball im gegnerischen Tor untergebracht hatte.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Darius Stehling brachte die Blau-Weißen in der 47. Spielminute in Führung. Yannik Kynast beförderte das Leder zum 2:0 der Frickenhausener über die Linie (50.). Bei TSV Deizisau ging in der 53. Minute der etatmäßige Keeper Dennis Eiberle raus, für ihn kam Malte Johanning. In der 55. Minute änderte Damian Nagler das Personal und brachte Nick Hamann und Benjamin Follert mit einem Doppelwechsel für Luca Speidel und Eren Celiktas auf den Platz. In der 60. Minute legte Sergio Portale zum 3:0 zugunsten des 1. FC Frickenhausen nach. Gleich drei Wechsel nahmen die Gastgeber in der 63. Minute vor. Fabian Weber, Portale und Florian Kirchner verließen das Feld für Timo Emer, Luis Guillen und Andrija Tmusic. Stehling (73.) und Kynast (76.) brachten dem Team von Coach Jochen Uhl mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In der Schlussphase gelang Hamann noch der Ehrentreffer für den TSV Deizisau (80.). Claudio Portale baute den Vorsprung der Blau-Weißen in der 85. Minute aus. Zum Schluss feierte der 1. FC Frickenhausen einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Deizisau.
Mit drei Punkten im Gepäck schoben sich die Blau-Weißen in der Tabelle nach vorne und belegen jetzt den vierten Tabellenplatz.
Der TSV Deizisau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast bekleidet mit 21 Zählern Tabellenposition 15. Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV Deizisau nicht zur Entfaltung, sodass nur 43 erzielte Treffer auf das Konto des TSV Deizisau gehen. Nun musste sich der TSV Deizisau schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und neun Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TSV Deizisau ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der 1. FC Frickenhausen mit insgesamt 48 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Während die Blau-Weißen am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei 1. FC Donzdorf gastieren, duelliert sich der TSV Deizisau zeitgleich mit dem VfL Kirchheim.