Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 3: SW Wattenscheid 08 – SV Wanne 1911, 2:4 (0:4), Bochum
Wanne siegte im letzten Spiel gegen die Schwarz-Weißen in Bochum mit 4:2. Die Beobachter waren sich einig, dass der SW Wattenscheid 08 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war 4:1 zugunsten des SV 1911 ausgegangen.
Eine starke Leistung zeigte Tim Oberc, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (25./32.). Nick Stehl legte in der 35. Minute zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Franko Pepe nach. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Amel Omerovic vor 100 Zuschauern erfolgreich war. Der SV Wanne 1911 hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Schwarz-Weißen kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Kilian Klimczak, Maximilian Friedrich und Fatlum Zaskoku standen jetzt Kim Kaemper, Marius Fischer und Ridvan Sari auf dem Platz. Enrique Kanapin schoss für die Wattenscheider in der 48. Minute das erste Tor. Mit einem Doppelwechsel holte Franko Pepe Stefan Maiwald und Omerovic vom Feld und brachte Ahmad Omar und Eyyüb Aydinli ins Spiel (61.). Für das 2:4 des SW Wattenscheid 08 zeichnete Sari verantwortlich (69.). Mit Stehl und Steven Schulz nahm Franko Pepe in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hakan Oeztürk und Orkun Koymali. Obwohl dem SV 1911 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Schwarz-Weißen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:2.
Mit 89 Gegentreffern stellte der SW Wattenscheid 08 die schlechteste Defensive der Liga. Kaum einmal wurde das Team von Coach Tibor Bali den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der Gastgeber den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff der Schwarz-Weißen fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 42 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Der SW Wattenscheid 08 ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von sieben Siegen, vier Remis und 19 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.
Nachdem der SV Wanne 1911 in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die große Offensivqualität des SV 1911 kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte der SV Wanne 1911 das Torekonto abschließend auf insgesamt 64 Treffer hoch. Zum Saisonende hat der SV 1911 15 Siege, neun Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Der SV Wanne 1911 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.