Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Alberweiler/Aßmannshardt – SGM Äpfingen I/Baltringen I, 3:5 (3:0), Schemmerhofen
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für den SGM Äpfingen I/Baltringen I vom Auswärtsmatch bei SGM Alberweiler/Aßmannshardt in Richtung Heimat. Der SGM Äpfingen I/Baltringen I ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der SGM Alberweiler/Aßmannshardt durch einen 3:2-Erfolg bei den Gästen die drei Punkte eingefahren.
Der SGM Äpfingen I/Baltringen I geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Daniel Grimm das schnelle 1:0 für den SGM Alberweiler/Aßmannshardt erzielte. Der SGM Alberweiler/Aßmannshardt machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Achim Frankenhauser (10.). Für Jonas Guggenmoser war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Kevin Schultheiß eingewechselt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tim Werner in der 17. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Müller, der noch im ersten Durchgang Jan Müller für Daniel Egle brachte (23.). Der dominante Vortrag des SGM Alberweiler/Aßmannshardt im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Stefan Müller das Personal und brachte Lorenz Ege und Manuel Beck mit einem Doppelwechsel für Benedikt Pult und Martin Steiner auf den Platz. In der 71. Minute brachte Lukas Egger das Netz für den SGM Äpfingen I/Baltringen I zum Zappeln. Mit einem schnellen Hattrick (77./81./86.) zum 4:3 schockte Niklas Ruf den SGM Alberweiler/Aßmannshardt und drehte das Spiel. In der Nachspielzeit besserte Niklas Ruf seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen vierten Tagestreffer für den SGM Äpfingen I/Baltringen I erzielte. Der SGM Alberweiler/Aßmannshardt ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem SGM Äpfingen I/Baltringen I nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der SGM Alberweiler/Aßmannshardt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt der Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Das Team von Christoph Gaupp; Jonas Guggenmoser musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SGM Alberweiler/Aßmannshardt insgesamt auch nur acht Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt der SGM Äpfingen I/Baltringen I auf Platz drei.
Mit insgesamt 55 Zählern befindet sich der SGM Äpfingen I/Baltringen I voll in der Spur. Die Formkurve des SGM Alberweiler/Aßmannshardt dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für den SGM Alberweiler/Aßmannshardt ist die SGM Mettenberg/Rissegg auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). Der SGM Äpfingen I/Baltringen I misst sich zur selben Zeit mit FV Rot bei Laupheim.