Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: VFB Homberg – ETB SW Essen, 2:1 (1:0), Duisburg
Der ETB SW Essen steckte zum Saisonausklang bei VFB Homberg eine 1:2-Niederlage ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Ryo Iwata. In der 29. Minute traf der Spieler der Homberger ins Schwarze. Mit einem Tor Vorsprung für den VFB ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollten die Schwatten frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Julian Stöhr Denzel Oteng Adjei und Almedin Gusic für Christopher Stöhr und Guiliano Zimmerling auf den Platz (55.). Der Treffer von Vahidin Turudija aus der 73. Minute bedeutete vor den 781 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des VFB Homberg. In der Nachspielzeit (91.) gelang Nabil El-Hany der Anschlusstreffer für den ETB SW Essen. Stefan Janßen nahm mit der Einwechslung von Aaron Addo das Tempo raus, Sakaki Ota verließ den Platz (180.). Als Referee Kristijan Rajkovski die Partie abpfiff, reklamierten die Homberger schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Nachdem die Gastgeber in diesem Jahr oben mitmischten, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die Abwehr des VFB Homberg stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 46 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Die Homberger beenden die Saison mit insgesamt 19 Siegen, fünf Remis und zehn Pleiten. Zufrieden können die Homberger mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der VFB Homberg in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Die Schwatten holten aus 34 Spielen 69 Zähler und rangieren somit zum Saisonabschluss auf Platz drei. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 74:42 geht für die Essener eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Zum Saisonende haben die Gäste 21 Siege, sieben Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Der ETB SW Essen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.