Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Herren: VfB Günnigfeld – SV Blau-Weiß Weitmar 09, 6:0 (3:0), Bochum
Der VfB Günnigfeld ließ dem SV Blau-Weiß Weitmar 09 im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 6:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen den VfB Günnigfeld kassierte Blau-Weiß eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte der VfB Günnigfeld keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:1 gewonnen.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marvin Pancke traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Jannik Hille verwandelte in der 21. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Coach Yannik Theis auf 2:0 aus. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Pancke bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (29.). Der VfB Günnigfeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfB Günnigfeld. Marco Gruner ersetzte Maurice Pancke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einer deutlichen Führung des VfB Günnigfeld ging es in die Halbzeitpause. In der 50. Minute legte Tobias Fernando Doncel Torres zum 4:0 zugunsten des VfB Günnigfeld nach. Gleich drei Wechsel nahm der SV Blau-Weiß Weitmar 09 in der 54. Minute vor. Luka Bartscherer, Nicolas Hoffmann und Robin Wischnewski verließen das Feld für Jakob Johannes Ludwig Mauer, Elijah Lökenhoff und Tobias Begerow. Gruner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den VfB Günnigfeld (63.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Yannik Theis, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Linus Jahn und Micah Laurin Paßgang kamen für Marcel Vincenzo Backes und Doncel Torres ins Spiel (72.). Hendrik Emberger stellte schließlich in der 90. Minute durch einen Elfmeter den 6:0-Sieg für den VfB Günnigfeld sicher. Mit dem Spielende fuhr der VfB Günnigfeld einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Blau-Weiß klar, dass gegen den VfB Günnigfeld heute kein Kraut gewachsen war.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den VfB Günnigfeld. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die defensive Stabilität des VfB Günnigfeld suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 22 kassierten Toren fing sich kein Team der Kreisliga A1 Herren weniger Gegentreffer ein als der VfB Günnigfeld. Die Saisonbilanz des VfB Günnigfeld ist erfreulich, was 24 Siege, vier Remis und lediglich zwei Niederlagen nachhaltig belegen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der VfB Günnigfeld, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
Der SV Blau-Weiß Weitmar 09 absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Abwehr entpuppte sich bei SV in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 118 Gegentreffer mussten die Gäste hinnehmen. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für die Mannschaft von Stefan Flohren. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, drei Remis und 25 Niederlagen.