Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 04: TuS Oeventrop – SuS Langscheid/Enkhausen, 1:3 (0:2), Arnsberg
Für den TuS Oeventrop gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen den SuS Langscheid/Enkhausen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte der SuS für sich entschieden und einen 4:0-Sieg gefeiert.
Ibrahima Camara glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für Langscheid/Enkhausen (14./17.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SuS Langscheid/Enkhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Till-Konstantin Hagen ersetzte Jan Apolinarski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der TuS meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 52. Spielminute, als Oumar Diallo vor 90 Zuschauern zur Stelle war. In der 56. Minute stellte der SuS personell um: Per Doppelwechsel kamen Louis Orlando und Jan-Philipp Schwalke auf den Platz und ersetzten Fabian Mrozinski und Marcus Brüll. Mit dem 3:1 sicherte Camara dem Gast nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (63.). Carsten Krämer wollte den TuS Oeventrop zu einem Ruck bewegen und so sollten Aron Wünsche und Lukas Weber eingewechselt für Maik Furmanski und Timo Karfik neue Impulse setzen (75.). Die 1:3-Heimniederlage von Oeventrop war Realität, als der Unparteiische Nico Kießler die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber stehen am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Insbesondere an vorderster Front kommt der TuS Oeventrop nicht zur Entfaltung, sodass nur 41 erzielte Treffer auf das Konto des TuS gehen. Zum Saisonabschluss weist der TuS lediglich fünf Siege vor, denen vier Remis und 19 Niederlagen gegenüberstehen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SuS Langscheid/Enkhausen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bezirksliga Staffel 04 feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff der Elf von Coach Sven Nieder noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 78 an. Liga-Bestwert! Der SuS weist mit 22 Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.