Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM SSV/ Spfr. Schwäbisch Hall – SV Rieden, 0:7 (0:4), Schwäbisch Hall
SV Rieden feierte am Sonntag in Schwäbisch Hall einen 7:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte SGM SSV/ Spfr. Schwäbisch Hall bei der Elf von Trainer Jonas Wieland; Marcel Kowalski einen 2:0-Sieg eingefahren.
Maurice Schmiedt brachte SV Rieden in der 15. Minute in Front. Vincent Bilk versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Rieden (36.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Schmiedt, als er das 3:0 für SV Rieden besorgte (37.). Mit dem 4:0 durch Gino Tauberschmidt schien die Partie bereits in der 38. Minute mit SV Rieden einen sicheren Sieger zu haben. In Durchgang zwei lief Lamin Nyassi anstelle von Kevin Vidoni für SGM SSV/ Spfr. Schwäbisch Hall auf. Der tonangebende Stil von SV Rieden spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Bilk schraubte das Ergebnis in der 68. Minute mit dem 5:0 für SV Rieden in die Höhe. Schmiedt gelang ein Doppelpack (103./107.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Rieden noch einen Doppelwechsel vor, sodass Dominik Kronmüller und Nico Lederer für Bilk und Simon Pflugfelder weiterspielten (180.). Schließlich erlitt SGM SSV/ Spfr. Schwäbisch Hall im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 72 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich das Team von Trainer Djilali Bouidia schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SGM SSV/ Spfr. Schwäbisch Hall die vierte Pleite am Stück.
Bei SV Rieden präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (58). SV Rieden findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. SV Rieden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SGM SSV/ Spfr. Schwäbisch Hall ist SV Rieden weiter im Aufwind.
Auf heimischem Terrain empfängt SV Rieden im nächsten Match den TSV Michelfeld.