Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Unna-Hamm: Westfalia Wethmar – SuS Kaiserau II, 8:2 (3:0), Lünen
Die Zweitvertretung von SuS Kaiserau kassierte zum Saisonabschluss eine 2:8-Klatsche gegen den Westfalia Wethmar. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war 3:1 für die Wethmarer ausgegangen.
Arne Neuhäuser trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 2:0 des Westfalia Wethmar zeichnete Moritz Möller verantwortlich (26.). Robin Schmitt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für Westfalia (38.). Der dominante Vortrag der Gastgeber im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marc-Simon Stender Lukas Menzen und Rene Kuipers vom Feld und brachte Collin Besse und Fabio Pospiech ins Spiel. Pospiech schoss die Kugel zum 1:3 für SuS Kaiserau II über die Linie (47.). Mit Jan Richter und Neuhäuser nahm Dominik Ciernioch in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luis Lourenco Suzano und Tom Meier. Die Wethmarer drehten auf, Möller (73.), Robin Böllhoff (75.) und Lennart Cirkel (78.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen SuS Kaiserau II dabei ziemlich alt aussehen. Bei Westfalia Wethmar ging in der 77. Minute der etatmäßige Keeper Niklas Dvorak raus, für ihn kam Marceau Elias Adamsky. Innerhalb weniger Minuten trafen Möller (85.) und Böllhoff (88.). Damit bewiesen die Wethmarer nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Louis Claus versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz des Westfalia Wethmar. Uwe Peters pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Wethmarer bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den Westfalia Wethmar. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei den Wethmarer in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt der Westfalia Wethmar auf ein starkes Torverhältnis von 94:37. Die Saisonbilanz der Wethmarer ist beeindruckend. 21 Siege und acht Remis stehen nur einer Niederlage gegenüber. Den Westfalia Wethmar scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
SuS Kaiserau II holte aus 30 Spielen 32 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zwölf. Sattelfest war die Defensive des Gasts in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht SuS Kaiserau II zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 68:99 da. Die Saisonausbeute von SuS Kaiserau II ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, fünf Remis und 16 Pleiten zusammen.