Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Herren: SW Eppendorf – TuS Harpen II, 1:3 (1:1), Bochum
Ist der SW Eppendorf zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzten sich die Eppendorfer überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen die Zweitvertretung von TuS Harpen durch und verloren mit 1:3. Die Wetten standen zwar zugunsten der Eppendorfer. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Im Hinspiel hatte der SV einen Erfolg geholt und einen 6:4-Sieg zustande gebracht.
Nach nur 23 Minuten verließ Yee Ramnabaja von den Gastgebern das Feld, Yunusemre Akdas kam in die Partie. Das erste Tor des Spiels ging an TuS Harpen II. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SW Eppendorf, denn Unglücksrabe Tim Schwindt beförderte den Ball ins eigene Netz (35.). Luis Kaplik lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte den Eppendorfer den 1:1-Ausgleich (38.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Jörg Baltruschat schickte Fabio Herrmann aufs Feld. Jan Schüttig blieb in der Kabine. Florian Ernst brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TuS Harpen II über die Linie (51.). Adrian Noch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Niklas Martin und Hannes Middendorf auf den Platz (80.). Für das 3:1 von TuS Harpen II zeichnete Justin Hanefeld verantwortlich (81.). Als Schiedsrichter Kristoffer Klug die Begegnung schließlich abpfiff, war der SW Eppendorf vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Die Eppendorfer bewiesen in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Bei SW Eppendorf griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 96:47 widerspiegelt. Die Eppendorfer weisen mit 20 Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Mit dem Sieg kletterte TuS Harpen II auf Platz 13 und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Die Hintermannschaft der Gäste glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 83 Gegentreffer kassierte TuS Harpen II insgesamt. Die Saisonbilanz von TuS Harpen II kommt dürftig daher, wie acht Siege, drei Remis und 19 Niederlagen nachhaltig belegen.