Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A K_20 Lübbecke: TuS Levern – VfB Fabbenstedt, 2:3 (1:1), Stemwede
Zum Saisonende boten TuS Levern und der VfB den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Der VfB Fabbenstedt wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte Fabbenstedt die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Louis Bindewald traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Thomas Uhlig mit dem 1:1 für TuS Levern zur Stelle (42.). Der VfB stellte in der Pause personell um: Leon Vullriede ersetzte Nico Könemann eins zu eins. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Für das 2:1 und 3:1 war Mailo Bruning verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (76./85.). Das 2:3 von TuS Levern stellte Marius Helmich sicher (90.). Am Ende schlug der VfB Fabbenstedt die Heimmannschaft auswärts.
TuS Levern beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive rief die Elf von Oliver Sander in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 55 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Saisonbilanz von TuS Levern kommt dürftig daher, wie acht Siege, neun Remis und 13 Niederlagen nachhaltig belegen. Die letzten Auftritte von TuS Levern waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Der VfB schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Mannschaft von Coach Sven Kassen bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der VfB Fabbenstedt unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 72:46 dasteht. Zum Saisonabschluss kommt der VfB auf 15 Siege, sechs Unentschieden und neun Niederlagen. Der VfB Fabbenstedt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.