Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: TSV Talheim – SSV Klingenberg, 5:0 (2:0), Talheim
Der TSV Talheim führte den SSV Klingenberg nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Der TSV Talheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenführer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Julian Bertsch schoss in der 17. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Heimmannschaft. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Lars Michalitschke die Führung des Teams von Coach Julian Bertsch; Jochen Sugg aus. Mit der Führung für den TSV Talheim ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der SSV Klingenberg die Aufstellung in großem Maße, sodass Mustafa Eroglu, Marcel Merkle und Evangelos Tsatsakis für Antonio De Luca, Lucas Hentschel und Furkan Güler weiterspielten. In der 50. Minute stellte der TSV Talheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Pascal Bachmann und Philipp Stapf auf den Platz und ersetzten Tizian Neutz und Richmond Opoku. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Bertsch bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Das 4:0 für den TSV Talheim stellte Michalitschke sicher. In der 65. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Bertsch stellte schließlich in der 82. Minute den 5:0-Sieg für den TSV Talheim sicher. Insgesamt reklamierte der TSV Talheim gegen den SSV Klingenberg einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für den TSV Talheim einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des TSV Talheim ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 17 Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich der TSV Talheim bisher geschlagen.
Große Sorgen wird sich Marcel Merkle; Adrian Stiller um die Defensive machen. Schon 79 Gegentore kassierte der SSV Klingenberg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den neunten Tabellenplatz bei.
Während bei SSV Klingenberg derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten vier Spielen holte man keinen Sieg – hat der TSV Talheim mit 70 Punkten gut lachen.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist der TSV Talheim zu Zweitvertretung von SV Heilbronn am Leinbach, gleichzeitig begrüßt der SSV Klingenberg die Reserve von Sport-Union Neckarsulm auf heimischer Anlage.