Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: BSC Rathenow 1994 – SV Roskow, 2:3 (2:1), Rathenow
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SV Roskow mit 3:2 gegen den BSC Rathenow 1994 für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte der BSC Rathenow 1994 erfolgreich gestalten und mit 2:1 gewinnen können.
Tim Lenz besorgte vor 63 Zuschauern das 1:0 für das Heimteam. Die Elf von Enrico Luftmann baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Dirk Weinhold beförderte den Ball in der 36. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des BSC Rathenow 1994 auf 2:0. In der 39. Minute erzielte Tim Wienke das 1:2 für den SV Roskow. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der BSC Rathenow 1994 für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Michael Borgmeier von BSC Rathenow 1994 seinen Teamkameraden Justin Lange. Der SV Roskow drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Alexander Schleu und Tom Spencer Sell sorgen, die per Doppelwechsel für Wienke und Fabian Phillip Dannat auf das Spielfeld kamen (61.). Für das zweite Tor des Gasts war Steven Porath verantwortlich, der in der 68. Minute das 2:2 besorgte. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Yannik Napierski. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 92. Minute. Der BSC Rathenow 1994 hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Der BSC Rathenow 1994 stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A und hat bereits 90 Gegentreffer kassiert. Wann bekommt der BSC Rathenow 1994 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Roskow gerät der BSC Rathenow 1994 immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des BSC Rathenow 1994 alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ der BSC Rathenow 1994 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit lediglich 16 Zählern aus 23 Partien steht der SV Roskow auf dem Abstiegsplatz. In der Verteidigung der Mannschaft von Coach Christian Kreuschmer stimmt es ganz und gar nicht: 69 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SV Roskow bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und 15 Pleiten.
In zwei Wochen trifft der BSC Rathenow 1994 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.06.2025 bei der Zweitvertretung von SV Falkensee-Finkenkrug antritt. Auf heimischem Terrain empfängt der SV Roskow im nächsten Match den SV Germania 90 Berge.