Umkämpftes Duell in Schuttertal: Makrutzki trifft zum SG Dörlinbach-Schweighausen-Sieg gegen FC Wolfach
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel III: SG Dörlinbach-Schweighausen – FC Wolfach, 3:2 (3:2), Schuttertal
Im Spiel von SG Dörlinbach-Schweighausen gegen FC Wolfach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von SG Dörlinbach-Schweighausen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel hatte FC Wolfach für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Dörlinbach-Schweighausen bereits in Front. Paul Erb markierte in der ersten Minute die Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tobias Müllerleile (8.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Max Makrutzki, als er das 3:0 für das Team von Trainer Roland Burger besorgte (19.). Simeon Armbruster verkürzte für FC Wolfach später in der 30. Minute auf 1:3. Bevor es in die Pause ging, hatte Louis Alpergin noch das 2:3 des Gasts parat (44.). Ein Tor auf Seiten von SG Dörlinbach-Schweighausen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm FC Wolfach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Denilson Joseph und Jens Harter für Georg Boser und Niklas Schmider auf dem Platz. Anstelle von Makrutzki war nach Wiederbeginn Mattes Fehrenbacher für SG Dörlinbach-Schweighausen im Spiel. Der Unparteiische Hans Reuter beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und SG Dörlinbach-Schweighausen eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte SG Dörlinbach-Schweighausen drei Punkte für das Klassement.
SG Dörlinbach-Schweighausen beendet die Saison auf Platz sieben – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Was für SG Dörlinbach-Schweighausen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und zwei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet FC Wolfach den fünften Tabellenplatz. Der Angriff der Mannschaft von Trainer Adrian Karkoschka kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 48 Treffern unter Beweis stellt. FC Wolfach steht mit insgesamt zehn Siegen, sechs Remis und sechs Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Die letzten Auftritte von FC Wolfach waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.