Eintracht Miersdorf/Zeuthen II spielt mit SV Waßmannsdorf 1956 Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Herren Dahme/Fläming Liga: SV Waßmannsdorf 1956 – Eintracht Miersdorf/Zeuthen II, 0:7 (0:3), Schönefeld
Die Zweitvertretung von Eintracht Miersdorf/Zeuthen feierte am Sonntag in Schönefeld einen 7:0-Kantersieg. Der Gast hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel wurde der SV Waßmannsdorf 1956 mit 1:7 abgeschossen.
Jannis Schroda brachte Eintracht Miersdorf/Zeuthen II nach 15 Minuten die 1:0-Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marvin Soost vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Coach Stephan Rosenberg erzielte. Bevor es in die Pause ging, hatte Dennis Schmidt noch das 3:0 von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II parat (42.). Eintracht Miersdorf/Zeuthen II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause änderte Stephan Rosenberg das Personal und brachte Matthias Klatt und Emil Ori Marx mit einem Doppelwechsel für Schroda und Maged Aldeef auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Ramon Fust von SV Waßmannsdorf 1956 seinen Teamkameraden Rohan Pirayegdehlou. Bei Heimteam kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ayk Siarhei Friedrich für Ali Asghar Rahimi in die Partie. Christian Semke (61.), Soost (67.) und Schmidt (72.) bauten die komfortable Führung von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II weiter aus. Soost stellte schließlich in der 80. Minute den 7:0-Sieg für Eintracht Miersdorf/Zeuthen II sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte Eintracht Miersdorf/Zeuthen II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SV Waßmannsdorf 1956.
Der SV Waßmannsdorf 1956 steht mit drei Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 21 Treffern stellt das Team von Coach Andreas Hellblau den harmlosesten Angriff der Herren Dahme/Fläming Liga. Die Misere des SV Waßmannsdorf 1956 hält an. Insgesamt kassierte der SV Waßmannsdorf 1956 nun schon vier Niederlagen am Stück.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert Eintracht Miersdorf/Zeuthen II im unteren Mittelfeld des Tableaus. Eintracht Miersdorf/Zeuthen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten.
Die Defensivleistung des SV Waßmannsdorf 1956 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II offenbarte der SV Waßmannsdorf 1956 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Mal gefordert ist der SV Waßmannsdorf 1956 am 15.06.2025 (15:00 Uhr): Während man zu SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen reist, begrüßt Eintracht Miersdorf/Zeuthen II auf heimischer Anlage gleichzeitig den Ruhlsdorfer BC.