Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SV Grohn – TuS Komet Arsten, 7:1 (3:1), Bremen
Der SV Grohn erteilte TuS Komet Arsten eine Lehrstunde: 7:1 hieß es am Ende für die Schwarz-Weißen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Grohn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den SV Grohn beim Stand von 3:0 zum Sieger gemacht.
Für den Führungstreffer von TuS Komet Arsten zeichnete Joel Schneider verantwortlich (34.). Den Freudenjubel der Gäste machte Abdo Alan zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (38.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Muhammet Özkul für die Schwarz-Weißen zur Führung (43.). Die Grohner bauten die Führung im weiteren Verlauf aus. Fallou Sinyan (46.), Özkul (56.) und Enoch Damilare Olarewaju (65.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Ali Maatouk von TuS Komet Arsten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabio Orlick blieb in der Kabine, für ihn kam Lavin Lukas Ates. Wenig später kamen Olarewaju und Dustin Lübber per Doppelwechsel für Onyekachi Nazareth Chidi und Özkul auf Seiten des SV Grohn ins Match (56.). Gleich drei Wechsel nahm TuS Komet Arsten in der 57. Minute vor. Emilio Salihi, Schneider und Mathies Kröger verließen das Feld für Berke Durmus, Bilal Maatouk und Daniel Bremer. In der 73. Minute legte Enes Corogli zum 6:1 zugunsten der Schwarz-Weißen nach. Auch in der Nachspielzeit kannte die Mannschaft von Coach Benjamin Samorski keine Gnade. Sahan Haleem Mohamed Irfan markierte den siebten Treffer (93.). Am Schluss schlug der SV Grohn TuS Komet Arsten vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Das Konto der Schwarz-Weißen zählt mittlerweile 56 Punkte. Damit steht der SV Grohn kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Die Angriffsreihe der Schwarz-Weißen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 89 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. 17 Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der SV Grohn derzeit auf dem Konto. Die Schwarz-Weißen können zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
TuS Komet Arsten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt TuS Komet Arsten weiterhin den achten Tabellenplatz. Zwölf Siege, ein Remis und 15 Niederlagen hat TuS Komet Arsten momentan auf dem Konto.
Während der SV Grohn am kommenden Mittwoch den Tuspo Surheide empfängt, bekommt es TuS Komet Arsten am selben Tag mit dem OT Bremen zu tun.