Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsen - Liga: SV Fortschritt Lunzenau – SSV Königshain-Wiederau, 3:1 (1:1), Lunzenau
In der Auswärtspartie gegen den SV Fortschritt Lunzenau ging SSV Königshain-Wiederau erfolglos mit 1:3 vom Platz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Fortschritt Lunzenau wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der SV Fortschritt Lunzenau bei SSV Königshain-Wiederau triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Antonis Leonardo Angulo Escovar versenkte die Kugel zum 1:0 (11.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Conor Kirsten vor 167 Zuschauern ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Philipp Dartsch brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Fortschritt Lunzenau über die Linie (49.). Elias Loth erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 52 Minuten auf 3:1. Mit einem Doppelwechsel holte Silvio Dost Till Lose und Kirsten vom Feld und brachte Tristan Wermann und Tim Hildebrandt ins Spiel (53.). Mit Tim Dombrowski und Angulo Escovar nahm Tommy Haeder in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Dombrowski und Ahmad Mohammad Ali. Am Ende behielt der SV Fortschritt Lunzenau gegen SSV Königshain-Wiederau die Oberhand.
Nach einer tollen Saison steht der SV Fortschritt Lunzenau, kurz vor deren Abschluss, mit 52 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Der Defensivverbund des SV Fortschritt Lunzenau ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 30 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur zweimal gab sich der SV Fortschritt Lunzenau bisher geschlagen.
Durch diese Niederlage fällt SSV Königshain-Wiederau in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die Gäste können zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
In zwei Wochen tritt der SV Fortschritt Lunzenau bei TSV 1848 Flöha an (15.06.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt SSV Königshain-Wiederau Heimrecht gegen den TSV 1893 Langhennersdorf.