Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS GW Allagen – SG Oestereiden/Effeln/Menzel, 4:2 (1:0), Warstein
Die SG Oestereiden/Effeln/Menzel bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:4-Niederlage gegen den TuS GW Allagen aus der Kreisliga A. Auf dem Papier ging der TuS GW Allagen als Favorit ins Spiel gegen die SG – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Die SG Oestereiden/Effeln/Menzel hatte das Hinspiel gegen den TuS mit 1:0 gewonnen.
Bei der SG kam Luca Julius Kraft für Florian Wienecke ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). Luigi Catalano nutzte die Chance für den TuS GW Allagen und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause hatte Allagen eine hauchdünne Führung inne. Catalano schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Anton Rossin, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: David Gadau und Joshua Böke kamen für Ulrich Eickhoff und Thorsten Mühlhaus ins Spiel (56.). Lukas Koerdt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den TuS (56.). Für das 1:3 der SG Oestereiden/Effeln/Menzel zeichnete Erik Halberschmidt verantwortlich (60.). Der TuS GW Allagen stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Luca Tim Gosmann, Lars Cordes und Jens Christopher Eickhoff für Aaron Wengler, Catalano und Ben Schöne auf den Platz. Böke brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (74.). Kraft verkürzte für die SG später in der 85. Minute auf 2:4. Letzten Endes ging der TuS im Duell mit Oestereiden/Effeln als Sieger hervor.
Der TuS GW Allagen beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Sattelfest war die Defensive des TuS in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der TuS GW Allagen zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 52:70 da. Der TuS schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sieben Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TuS GW Allagen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 30 Spielen steht die SG Oestereiden/Effeln/Menzel auf dem 15. Tabellenplatz. Im Angriff des Gasts wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 37 erzielten Treffer dokumentieren. Die Elf von Coach Ralf Heider hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, fünf Unentschieden und 19 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.