Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TuS Barendorf – TuS Brietlingen, 1:2 (1:1), Barendorf
Ist der TuS Barendorf zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich der TuS Barendorf überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen TuS Brietlingen durch und verlor mit 1:2. Die Wetten standen zwar zugunsten des TuS Barendorf. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Marcus Ambrosius brachte TuS Brietlingen in der elften Minute ins Hintertreffen. Steffen Huijssen war zur Stelle und markierte das 1:1 des Gasts (31.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 51. Minute änderte Frank Kathmann das Personal und brachte Sascha Kempf und Ole Müller mit einem Doppelwechsel für Fabian Stolinski und Eike Sven Surke auf den Platz. Josh Eisenblätter versenkte die Kugel zum 2:1 (68.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Kai Moritz Poppe stand der Auswärtsdreier für TuS Brietlingen. Der TuS Barendorf wurde mit 2:1 besiegt.
Die Saison des TuS Barendorf war insgesamt von Erfolg gekrönt. Die Gastgeber haben mit dem dritten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 73:42 belegt, dass es bei TuS Barendorf in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Der TuS Barendorf weist mit 18 Siegen, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zum Ende ging dem TuS Barendorf die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte der TuS Barendorf nur sieben Punkte.
TuS Brietlingen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Abwehr der Elf von Trainer Björn Richter war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 74 Gegentreffer untermauern. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von TuS Brietlingen. TuS Brietlingen sammelte im Saisonverlauf gerade einmal neun Siege, zwei Remis und 19 Niederlagen.