Umkämpftes Duell in Montabaur: Narewski trifft zum 1. FFC Montabaur II-Sieg gegen SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: 1. FFC Montabaur II – SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid, 3:2 (2:1), Montabaur
Zum Saisonende boten die Reserve von 1. FFC Montabaur und SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid erlitt gegen 1. FFC Montabaur II erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Jessica Walther. In der 20. Minute traf die Spielerin von 1. FFC Montabaur II ins Schwarze. Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sara Benthaus zum 1:1 zugunsten von SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid (40.). Amelie Prie war vor 150 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Sie überwand ihre eigene Torhüterin unglücklich zum 1:2 (43.). Zur Pause wusste 1. FFC Montabaur II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Niklas Bay Tabea Bender und Laura Maria Minnig vom Feld und brachte Moana Hannuschke und Lena Kiefer ins Spiel. Ida Narewski erhöhte für 1. FFC Montabaur II auf 3:1 (65.). Kurz vor Ultimo war noch Jana Schmidt zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid verantwortlich (85.). Mit dem Ende der Spielzeit strich 1. FFC Montabaur II gegen die Gäste die volle Ausbeute ein.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt 1. FFC Montabaur II einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Der Gastgeber schoss mit 84 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der Bezirksliga 1 Frauen. Für 1. FFC Montabaur II lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, vier Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. 1. FFC Montabaur II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Die Saisonbilanz der Elf von Alexander Brühl kommt dürftig daher, wie sieben Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen nachhaltig belegen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid in dieser Zeit nur einmal gewann.