Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Herren: SV GW Westkirchen – VfL Sassenberg, 5:0 (2:0), Ennigerloh
Der VfL Sassenberg wurde der eigenen Favoritenstellung bei SV GW Westkirchen nicht gerecht und verlor deutlich mit 0:5. Die Experten wiesen dem Vfl vor dem Match gegen Grün-Weiß die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Rafi Kurt glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV GW Westkirchen (23./33.). Mit der Führung für den SV ging es in die Kabine. In der Pause stellte Yanik Spickhoff um und schickte in einem Doppelwechsel Tom Rabe und Björn Unland für Erick Schleicher und Clemens Knobloch auf den Rasen. Grün-Weiß konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Titus Leuer ersetzte Robin Westhues, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kurt brachte die Elf von Trainer Robin Westhues in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (65.). Yanik Kleemann schraubte das Ergebnis in der 69. Minute mit dem 4:0 für den SV GW Westkirchen in die Höhe. Bei Grün-Weiß ging in der 69. Minute der etatmäßige Keeper Jan-Philipp Hart raus, für ihn kam Tim Radke. Simon Walter besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV GW Westkirchen (76.). Yanik Spickhoff wollte den VfL Sassenberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Gellrich und Rick Vennemann eingewechselt für Ashwin Shan und Timon Lambrecht neue Impulse setzen (81.). Am Schluss schlug Grün-Weiß Sassenberg vor eigenem Publikum mit 5:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SV GW Westkirchen beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Der Angriff von Grün-Weiß kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 60 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat der SV GW Westkirchen zwölf Siege, 13 Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte Grün-Weiß nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Nachdem der Vfl in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Der Gast erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 83 Treffer. Die Saisonbilanz des VfL Sassenberg ist erfreulich, was 19 Siege, sechs Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Der Vfl zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.