Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: FSV Limbach-Oberfrohna – Meeraner SV, 2:3 (0:3), Limbach-Oberfrohna
Der FSV Limbach-Oberfrohna und der Meeraner SV boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Meeraner wurden der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Fabian Erler versenkte vor 62 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Meeraner SV. Für das 2:0 des MSV zeichnete Joe Lino Müller verantwortlich (26.). Den Vorsprung des Gasts ließ Felix Pohle in der 36. Minute anwachsen. Die Mannschaft von Trainer Dennis Kloß dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Eik Bachmann ließ sich in der 49. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für den FSV Limbach-Oberfrohna. Naeim Mustafa Salih Abduljalil schoss für die Gastgeber in der 89. Minute das zweite Tor. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es das Team von Coach Alexander Theuer nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der FSV Limbach-Oberfrohna auf den neunten Tabellenplatz. In den letzten fünf Begegnungen holte der FSV Limbach-Oberfrohna insgesamt nur fünf Zähler.
Die Meeraner machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem zweiten Platz. Die Offensive des Meeraner SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FSV Limbach-Oberfrohna war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 64-mal schlugen die Angreifer der Meeraner in dieser Spielzeit zu. Der Meeraner SV weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor. Zuletzt lief es erfreulich für die Meeraner, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In zwei Wochen, am 15.06.2025, muss der FSV Limbach-Oberfrohna bei SV 1946 Mosel ran, am gleichen Tag wird der Meeraner SV von VfB Empor Glauchau 2 in Empfang genommen.