Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Mundingen – FC Wolfenweiler-Schallstadt, 2:2 (0:0), Emmendingen
Am Sonntag kam der FC Wolfenweiler-Schallstadt bei SV Mundingen nicht über ein 2:2 hinaus. Der SV Mundingen erwies sich gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel wurde der SV Mundingen mit 0:6 abgeschossen.
Nach nur 25 Minuten verließ Edi Kastrati von Gastgeber das Feld, Fabian Kupzick kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Lennart Bauer brachte den SV Mundingen in der 51. Minute in Front. Gleich drei Wechsel nahm der FC Wolfenweiler-Schallstadt in der 56. Minute vor. Stefan Gimbel, Julian Kaufman und Marco Sievers verließen das Feld für Adin Maksumic, Lorenz Hoss und Jannis Gehring. In der 67. Minute brachte Julian Hesse den Ball im Netz des SV Mundingen unter. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Mundingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Karsten Bickel Valentin Heß und Marcel Vetter für Samuel Wormuth und Niklas Proksch auf den Platz (70.). Dass der FC Wolfenweiler-Schallstadt in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ilija Galic, der in der 75. Minute zur Stelle war. Karsten Bickel wollte den SV Mundingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexander Bühler und Timon Graf eingewechselt für Mike Mengis und Philipp Dettmar neue Impulse setzen (80.). Für das zweite Tor des SV Mundingen war Graf verantwortlich, der in der 84. Minute das 2:2 besorgte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der SV Mundingen und der FC Wolfenweiler-Schallstadt schließlich mit einem Remis.
Der SV Mundingen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Mundingen, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach einer starken Saison steht der FC Wolfenweiler-Schallstadt, kurz vor deren Abschluss, mit 69 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit beeindruckenden 95 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Landesliga 2. Nur zweimal gab sich die Elf von Raphael Heitzler bisher geschlagen. Der FC Wolfenweiler-Schallstadt blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Während der SV Mundingen am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei FC 08 Tiengen gastiert, duelliert sich der FC Wolfenweiler-Schallstadt zeitgleich mit dem SV 08 Laufenburg.