Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Türkiyemspor Saulgau – SGM SV Bolstern/SV Hochberg I, 0:5 (0:4), Bad Saulgau
SGM SV Bolstern/SV Hochberg I brannte am Sonntag in Bad Saulgau ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. An der Favoritenstellung ließ SGM SV Bolstern/SV Hochberg I keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SC Türkiyemspor Saulgau einen Sieg davon.
Der SC Türkiyemspor Saulgau geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Daniel Rundel das schnelle 1:0 für SGM SV Bolstern/SV Hochberg I erzielte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Kessler schnürte einen Doppelpack (21./29.), sodass SGM SV Bolstern/SV Hochberg I fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bilal Kocyigit, der noch im ersten Durchgang Luka Veljkovic für Turgut Balik brachte (33.). Jonas Striegel vollendete zum vierten Tagestreffer in der 34. Spielminute. Der SC Türkiyemspor Saulgau ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SGM SV Bolstern/SV Hochberg I. Bence Bakos; Andreas Heinzle schickte Jannik Schlegel aufs Feld. Tobias Längle blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Bilal Kocyigit Bilal Kocyigit und Arda Özkaracan vom Feld und brachte Ertugrul Akyildiz und Ufuk Cise ins Spiel. Gleich drei Wechsel nahm SGM SV Bolstern/SV Hochberg I in der 63. Minute vor. Striegel, Jens Pfeiffer und Kessler verließen das Feld für Patrick Gaksch, Alexander Hecht und Luca Zimmerer. Wenig später verwandelte Lenny Weiß einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten der Gäste (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Ingo Grieser stand der Auswärtsdreier für SGM SV Bolstern/SV Hochberg I. Man hatte sich gegen den SC Türkiyemspor Saulgau durchgesetzt.
Der SC Türkiyemspor Saulgau steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 92 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der Kreisliga A1 ein. Der SC Türkiyemspor Saulgau musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SC Türkiyemspor Saulgau insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt SGM SV Bolstern/SV Hochberg I auf Platz acht.
Nach der klaren Niederlage gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg I ist der SC Türkiyemspor Saulgau weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A1. Der SC Türkiyemspor Saulgau kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SGM SV Bolstern/SV Hochberg I derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Kommende Woche tritt der SC Türkiyemspor Saulgau bei der Reserve von FC Mengen an (Samstag, 16:00 Uhr), parallel genießt SGM SV Bolstern/SV Hochberg I Heimrecht gegen den SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker.