Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B3 Karlsruhe: SC Schielberg – FT Forchheim, 8:1 (5:0), Marxzell
FT Forchheim kassierte zum Saisonabschluss eine 1:8-Klatsche gegen SC Schielberg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC Schielberg wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
SC Schielberg legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Alexander Kunz aufhorchen (12./15.). Mit dem 3:0 von Nicolas Hassel für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). Die Vorentscheidung führten Tino Veltre (39.) und Hassel (45.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der ersten Hälfte lieferte FT Forchheim eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der 46. Minute legte Noah Armando Renschler zum 6:0 zugunsten von SC Schielberg nach. Den Vorsprung der Mannschaft von Enzo Sanzone ließ Mathias Wieland in der 65. Minute anwachsen. SC Schielberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Schielberg. Raphael Martin ersetzte Kunz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenig später kamen Michael Winter und Jan Stober per Doppelwechsel für Noah Horzel und Benjamin Zapf auf Seiten von FT Forchheim ins Match (59.). In der Schlussphase gelang Luca Neugebauer noch der Ehrentreffer für den Gast (78.). Dennis Axtmann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:1 für SC Schielberg her (90.). Schlussendlich setzte sich SC Schielberg mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Saison von SC Schielberg war insgesamt von Erfolg gekrönt. SC Schielberg hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 82:40 belegt, dass es bei SC Schielberg in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Die Saisonbilanz von SC Schielberg ist beeindruckend. 20 Siege und sieben Remis stehen nur drei Niederlagen gegenüber. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SC Schielberg, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Weder Fisch noch Fleisch: FT Forchheim schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Der Angriff der Elf von Trainer Tobias Ehrmann kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 69 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat FT Forchheim 16 Siege, elf Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FT Forchheim deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.