Nach 0:1: FC Viktoria Alpen überrollt FC Neukirchen-Vluyn II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Neukirchen-Vluyn II – FC Viktoria Alpen, 1:6 (1:2), Neukirchen-Vluyn
Der FC Viktoria Alpen ließ der Reserve von FC Neukirchen-Vluyn im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 6:1. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 2:2 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Aldin Mahmutovic stellte die Führung von FC Neukirchen-Vluyn II her (9.). Niels Kuhlmann trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nils Speicher nutzte die Chance für den FC Viktoria Alpen und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Oerschkes Mahmutovic und Dzejlan Bisevac vom Feld und brachte Miro Dag und Enes Sener ins Spiel. Für den nächsten Erfolgsmoment des FC Viktoria Alpen sorgte Speicher (53.), ehe Mika Heckers das 4:1 markierte (68.). Das Team von Marcel Blaschkowitz baute die Führung aus, indem Speicher zwei Treffer nachlegte (85./88.). Schlussendlich reklamierte der FC Viktoria Alpen einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Neukirchen-Vluyn II mit 6:1 in die Schranken.
Dieses Mal entkam das Heimteam nur knapp dem Abstieg. Nach 36 Spielen steht FC Neukirchen-Vluyn II auf Platz 16. Meistens verließ FC Neukirchen-Vluyn II den Platz als Verlierer, insgesamt 19-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur elf Siege und sechs Unentschieden. In der Endphase der Saison bot FC Neukirchen-Vluyn II ein einziges Trauerspiel. Drei Niederlagen verbuchte FC Neukirchen-Vluyn II zuletzt.
Der FC Viktoria Alpen steht nach allen Spielen auf Platz 13 und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. 126 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt der FC Viktoria Alpen nach 36 Spielen auf. Der FC Viktoria Alpen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt 13 Siege, fünf Unentschieden und 18 Pleiten.