Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: SG FSV 95 Oberweißbach – Schöndorfer SV, 2:1 (1:1), Unterweißbach
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SG FSV 95 Oberweißbach mit 2:1 gegen den Schöndorfer SV gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Max Paul Pollmaecher brachte den Schöndorfer SV in der 35. Spielminute in Führung. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Stefan Sommer vor 150 Zuschauern erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Philipp Knull war nach Wiederbeginn Mamoun Ajaini für den Schöndorfer SV im Spiel. In der 55. Minute stellte Andrzej Mazur um und schickte in einem Doppelwechsel Marcus Fuhrmann und Jan Ehle für Felix Matuschek und Max Rößner auf den Rasen. Maik Anding verwandelte in der 78. Minute einen Elfmeter und brachte der SG FSV 95 Oberweißbach die 2:1-Führung. Schließlich holte das Heimteam gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die SG FSV 95 Oberweißbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG FSV 95 Oberweißbach sprang mit diesem Erfolg auf den elften Platz. Die SG FSV 95 Oberweißbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und 17 Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel der Schöndorfer SV in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun.
In zwei Wochen trifft der Gast auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 14.06.2025 den SV Germania Ilmenau auf eigener Anlage begrüßt.