Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: SV Bechen – Lindlar II, 1:2 (1:0), Kürten
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen der Zweitvertretung von Lindlar und SV Bechen an diesem 28. Spieltag. Luft nach oben hatte Lindlar II dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war mit 2:1 zugunsten der Gäste ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Jonas Schumacher. In der 29. Minute traf der Spieler von SV Bechen ins Schwarze. Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Dennis Astachov kam für Daniel Thelen – startete die Mannschaft von Trainer Askanius Kleinebreil in Durchgang zwei. Lindlar II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Niklas Hendrik Horsch und Fabian Ley sorgen, die per Doppelwechsel für Leon Fröhlich und David Schieck auf das Spielfeld kamen (59.). Joey Ebert wollte Lindlar II zu einem Ruck bewegen und so sollten Noah Pölzelbauer und Marcio Vicariesmann eingewechselt für Joscha Röttgen und Rico Brochhaus neue Impulse setzen (83.). SV Bechen musste den Treffer von Jannis Verhoeven zum 1:1 hinnehmen (90.). Ley wurde zum Helden des Spiels, als er Lindlar II mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (94.) doch noch in Front brachte. Am Ende nahm Lindlar II bei SV Bechen einen Auswärtssieg mit.
In der Tabelle liegt SV Bechen nach der Pleite weiter auf dem 14. Rang. Wo bei SV Bechen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 34 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich SV Bechen schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kurz vor Saisonende belegt Lindlar II mit 67 Punkten den dritten Tabellenplatz. Wer Lindlar II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 28 Gegentreffer kassierte Lindlar II. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der Lindlar II ungeschlagen ist.
Am nächsten Dienstag (19:30 Uhr) reist SV Bechen zu FC Bensberg, gleichzeitig begrüßt Lindlar II DJK Wipperfeld auf heimischer Anlage.