Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: SC Union Nettetal – VfB 03 Hilden, 2:1 (1:1), Nettetal
Union Nettetal überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die Hildener mit 2:1. Die Experten wiesen dem VfB 03 Hilden vor dem Match gegen den SC Union Nettetal die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Die Hildener erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 170 Zuschauern durch Calvin Marlon Mockschan bereits nach drei Minuten in Führung. Phillip Spickenbaum traf zum 1:1 zugunsten von Union Nettetal (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der VfB 03 Hilden kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Pascal Weber, Leon Prokshi und Mohammed Monir Ayyad standen jetzt Lukas Lier, Phil Zimmermann und Dominik Rodrigues Figueiredo auf dem Platz. Bei SC Union Nettetal ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Daniel Leupers raus, für ihn kam Elvedin Kaltak. Dass die Nettetaler in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Peer Winkens, der in der 81. Minute zur Stelle war. In den 90 Minuten war das Heimteam im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die Hildener und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Nach einer mageren Saison steht für Union Nettetal der Abstieg zu Buche. Die Hintermannschaft der Elf von Trainer Kemal Kuc präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 73 Gegentreffer musste der SC Union Nettetal hinnehmen. Die Saisonbilanz von Union Nettetal kommt dürftig daher, wie acht Siege, sechs Remis und 20 Niederlagen nachhaltig belegen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der VfB 03 Hilden den sechsten Tabellenplatz. Die Abwehr des VfB 03 stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 43 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Für die Gäste lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 17 Siegen, neun Remis und nur acht Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Mannschaft von Trainer Tim Schneider deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.