Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: TSV Spessart – SpG Burbach/Pfaffenrot, 2:6 (0:2), Ettlingen
Der SV ließ TSV Spessart im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 6:2. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Burbacher kassierte TSV Spessart eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für den SpG Burbach/Pfaffenrot geendet.
In der 28. Minute brachte Andre Eisele den Ball im Netz von TSV Spessart unter. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marco Glaser das 2:0 nach (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Burbacher konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Laurin Klinge ersetzte Philip Bauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Noel Vogel baute den Vorsprung der Mannschaft von Marco Glaser in der 50. Minute aus. In der 64. Minute legte Glaser zum 4:0 zugunsten des SpG Burbach/Pfaffenrot nach. Eine starke Leistung zeigte Jascha Rehnig, der sich mit einem Doppelpack für TSV Spessart beim Trainer empfahl (73./78.). Glaser beseitigte mit seinen Toren (81./85.) die letzten Zweifel am Sieg der Burbacher. Bei SpG Burbach/Pfaffenrot ging in der 82. Minute der etatmäßige Keeper Stephan Schott raus, für ihn kam Pascal Nickles. Schlussendlich reklamierten die Burbacher einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen TSV Spessart mit 6:2 in die Schranken.
Kaum einmal wurden die Gastgeber den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste TSV Spessart den Abstieg nicht zu verhindern. Sattelfest war die Defensive der Elf von Coach Frank Essig in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht TSV Spessart zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 43:76 da. Mit der Leistung der letzten Spiele wird TSV Spessart so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Das große Potential des SpG Burbach/Pfaffenrot blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit den Burbacher zu rechnen sein. Auf die eigene Defensive konnte sich der SpG Burbach/Pfaffenrot in dieser Saison verlassen, was die lediglich 51 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Die Burbacher zeigten bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holten neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.