Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: FC Wiedenest-Othetal – SSV Marienheide, 1:4 (0:0), Bergneustadt
Der SSV Marienheide kam gegen FC Wiedenest-Othetal zu einem klaren 4:1-Erfolg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SSV Marienheide. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der Gast einen Erfolg geholt und einen 5:1-Sieg zustande gebracht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Toni Skoro brach für den SSV Marienheide den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Mamadu Jalloh witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für die Elf von Coach Hans-Georg Füting ein (66.). In der 74. Minute brachte Paul Jonas Clemens den Ball im Netz des SSV Marienheide unter. Jalloh beseitigte mit seinen Toren (79./83.) die letzten Zweifel am Sieg des SSV Marienheide. Am Ende schlug der SSV Marienheide FC Wiedenest-Othetal auswärts.
83 Tore kassierte FC Wiedenest-Othetal bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B 3. Wann bekommt FC Wiedenest-Othetal die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SSV Marienheide gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Wiedenest-Othetal alles andere als positiv. Der Gastgeber taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Bei SSV Marienheide präsentierte sich die Abwehr angesichts 57 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (82). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SSV Marienheide nun auf dem fünften Platz steht. Der SSV Marienheide kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Vor heimischem Publikum trifft FC Wiedenest-Othetal am nächsten Dienstag auf SV Hermesdorf, während der SSV Marienheide am selben Tag DJK Gummersbach in Empfang nimmt.