Teodonno erzielt gegen VfR Wormatia Worms II spätes Remis
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga Ost: SpVgg. Ingelheim – VfR Wormatia Worms II, 2:2 (0:1), Ingelheim am Rhein
Die SpVgg. Ingelheim und die Reserve von VfR Wormatia Worms trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatten die Rotweinstädter vor eigenem Publikum ein 2:1 verbucht.
VfR Wormatia Worms II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 111 Zuschauern durch Justin Jennewein in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Ein Tor mehr für den Gast machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte die Mannschaft von Konstantin Sawin personell um: Per Doppelwechsel kamen David Boateng und Luca Jensen auf den Platz und ersetzten Fabiano Pietro Genna und Emirhan Türk. Die SpVgg. Ingelheim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Leon Noah Reitemeyer, Thiemo Stavridis und Jonathan Ralph Martin Trost standen jetzt Francesco Teodonno, Jan Becher und Nando Sousa De Brito auf dem Platz. In der 49. Minute brachte Boateng das Netz für VfR Wormatia Worms II zum Zappeln. In der 51. Minute erzielte Jonas Becker das 1:2 für die Rotweinstädter. Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Teodonno seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. VfR Wormatia Worms II wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als der SpVgg. Ingelheim die Kehrtwende gelang und sie den Rückstand folglich noch egalisierte.
Die Rotweinstädter beenden die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Abwehr der Ingelheimer war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 81 Gegentreffer untermauern. Der Gastgeber schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und vier Remis stehen 16 Niederlagen gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die Elf von Coach Johannes Schön alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Weder Fisch noch Fleisch: VfR Wormatia Worms II schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. Auf die eigene Defensive konnte sich VfR Wormatia Worms II in dieser Saison verlassen, was die lediglich 36 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Was für VfR Wormatia Worms II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und 13 Remis stehen sieben Pleiten gegenüber. In den letzten Partien hatte VfR Wormatia Worms II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.