Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren Soest: Germania Hovestadt – Höinger SV, 1:2 (1:0), Lippetal
Die Gäste beendeten die Saison mit einem 2:1-Erfolg gegen Germania Hovestadt. Luft nach oben hatte Höinger SV dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war mit einer herben 0:6-Abreibung aus Sicht von Germania Hovestadt zu Ende gegangen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mustafa Daoud sein Team in der 35. Minute. Germania Hovestadt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Jan Gretenkort das Personal und brachte Paul Pingel und Jan Pantel mit einem Doppelwechsel für Christoph Burgard und Luca Joel Risse auf den Platz. Alexander Lange schoss für Höinger SV in der 60. Minute das erste Tor. Pechvogel des Tages war definitiv Sean Cargill, dessen Eigentor Germania Hovestadt ins Hintertreffen brachte (75.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Unter dem Strich nahm Höinger SV bei Heimteam einen Auswärtssieg mit.
Mit 90 Gegentreffern stellte Germania Hovestadt die schlechteste Defensive der Liga. Die Mannschaft von Trainer Alfredo Caporale ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Germania Hovestadt schaffte mit Platz 14 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff agierte Germania Hovestadt im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 60 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Saisonausbeute von Germania Hovestadt ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, zehn Remis und 14 Pleiten zusammen.
Über weite Strecken der Saison zeigte Höinger SV große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf die eigene Defensive konnte sich Höinger SV in dieser Saison verlassen, was die lediglich 62 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat Höinger SV 19 Siege, acht Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich Höinger SV sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.