Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Bruchsal: FC Weiher – SV Philippsburg, 1:2 (0:1), Ubstadt-Weiher
SV Philippsburg überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen FC Weiher mit 2:1. SV Philippsburg hat mit dem Sieg über FC Weiher einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit SV Philippsburg ein 2:1-Sieger feststand.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Bryan Kohler von FC Weiher, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Malte Luis Benz ersetzt wurde. SV Philippsburg ging durch Harun Covrk in der 38. Minute in Führung. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Kai Korpilla versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Metin Daglioglu (56.). Kurz vor Ultimo war noch Jeremias Böser zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von FC Weiher verantwortlich (83.). Als Referee Tobias Jochem die Begegnung schließlich abpfiff, war das Heimteam vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Die Elf von Coach Metin Telle bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 67:30 belegt, dass es bei FC Weiher in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Niederlagen hatten für FC Weiher im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging FC Weiher punktlos vom Feld. 16-mal holte man die volle Zählerausbeute, fünfmal spielte FC Weiher unentschieden. FC Weiher zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang acht hat SV Philippsburg am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Abwehr von SV Philippsburg war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 57 Gegentreffer untermauern. Was für SV Philippsburg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und fünf Remis stehen elf Pleiten gegenüber. SV Philippsburg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.