Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: FV Alem. Bruchhausen – FC Busenbach, 3:5 (0:2), Ettlingen
Der FC Busenbach gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 5:3 gegen FV Alem. Bruchhausen. Die Busenbach erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war eine Demonstration des FC gewesen, als man die Partie mit 6:1 für sich entschieden hatte.
Mit einem schnellen Doppelpack (35./40.) zum 2:0 schockte Raphael App FV Alem. Bruchhausen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Egor Gette verwandelte in der 53. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des FC Busenbach auf 3:0 aus. Nico Reichert schoss die Kugel zum 1:3 für FV Alem. Bruchhausen über die Linie (56.). Luca Birnbaum war zur Stelle und markierte das 2:3 der Heimmannschaft (72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Cem Öztürk, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Moritz Reichenbacher und Justin Sillmann kamen für Gette und Momodou Manneh ins Spiel (57.). Bei FV Alem. Bruchhausen ging in der 62. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Neu raus, für ihn kam Leon Bolz. Wenige Minuten später holte Uwe Scherer Max Dobrovolny vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Julian Rohsaint (67.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte App bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (80.). Das 3:4 von FV Alem. Bruchhausen stellte Rohsaint sicher (86.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Simon Maier, der das 5:3 aus Sicht der Busenbach perfekt machte (89.). Am Ende nahm der FC Busenbach bei FV Alem. Bruchhausen einen Auswärtssieg mit.
FV Alem. Bruchhausen schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. FV Alem. Bruchhausen erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 87 Treffer. FV Alem. Bruchhausen beendet die Saison mit insgesamt 16 Siegen, drei Remis und elf Pleiten. FV Alem. Bruchhausen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nehmen die Busenbach einen Aufstiegsplatz ein und wirken kommende Saison eine Etage höher mit. Die Gäste stellten in dieser Saison die beste Hintermannschaft der bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe und kassierten lediglich 35 Gegentreffer. Die Saisonbilanz des FC Busenbach ist beeindruckend. 25 Siege und vier Remis stehen nur einer Niederlage gegenüber. Die Busenbach scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.