Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: SG BW Haspe – TuS Eichlinghofen, 1:2 (1:0), Hagen
Der TuS Eichlinghofen bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 2:1-Sieg. Vollends überzeugen konnte Eichlinghofen dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der Tabellenprimus nach 90 Minuten beim 3:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Marcel Marino brachte SG BW Haspe nach 31 Minuten die 1:0-Führung. Zur Pause behielt das Heimteam die Nase knapp vorn. Leo Wöhl vollendete in der 55. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Gleich drei Wechsel nahm der TuS in der 63. Minute vor. Gad Addai Akrasi, Wöhl und Stefan Bienewald verließen das Feld für Ahmed Ersoy, Mahir Boran Cenan und Andi Dapi. Ibrahim Büyükdeveci setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hamza Yalvac und Berkant Uzman auf den Platz (67.). Henrik Fibbe, der von der Bank für Robin Kopperschläger kam, sollte für neue Impulse bei TuS Eichlinghofen sorgen (72.). Dank eines Treffers von Fibbe in der Schlussphase (90.) gelang es den Gästen, die Führung einzufahren. Am Schluss siegte der TuS gegen SG BW Haspe.
SG BW Haspe ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. SG BW Haspe schaffte mit Platz 13 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Auf die eigene Defensive konnte sich SG BW Haspe in dieser Saison verlassen, was die lediglich 54 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Die Auftritte von SG BW Haspe in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus acht Siegen, sieben Unentschieden und 15 Niederlagen erkennen lässt.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der TuS Eichlinghofen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bezirksliga Staffel 06 feiern. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei der Mannschaft von Coach Markus Maximilian Dücker; Marc Neul in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt der TuS auf ein starkes Torverhältnis von 92:31. Für den TuS Eichlinghofen lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 23 Siegen, vier Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte der TuS nochmal groß auf und gewann die letzten fünf Spiele.