Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Lindenberg I – SV Eglofs, 3:2 (1:1), Lindenberg i. Allgäu
Ist der SV Eglofs zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich der SV Eglofs überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen den FC Lindenberg I durch und verlor mit 2:3. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der SV Eglofs erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der SV Eglofs gegen den FC Lindenberg I mit 3:2 die Nase vorn.
Der SV Eglofs ging durch Julian Kahl in der achten Minute in Führung. Niclas Wucher witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den FC Lindenberg I ein (17.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Dietmar Dengler um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Reutlinger und Luca Müller für Julian Kolb und Niklas Gumboldt auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Bastian Felder von FC Lindenberg I seinen Teamkameraden Marius Daschner. Wucher schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Wer glaubte, der SV Eglofs sei geschockt, irrte. Stefan Reutlinger machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (57.). Felder versenkte die Kugel zum 3:2 (64.). Dietmar Dengler wollte den SV Eglofs zu einem Ruck bewegen und so sollten Robin Kimmerle und Elias Martini eingewechselt für Tobias Kolb und Christian Reischmann neue Impulse setzen (73.). Als der Unparteiische Gökhan Koz die Partie abpfiff, reklamierte der FC Lindenberg I schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Nach einer mageren Saison steht für die Gastgeber der Abstieg zu Buche. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 41:63, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Elf von Marco Giuffrida eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Der FC Lindenberg I hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von acht Siegen, drei Unentschieden und 15 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Über weite Strecken der Saison zeigte der SV Eglofs große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die Gäste trumpften diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließen die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 60:46 ab. Zum Saisonabschluss kommt der SV Eglofs auf 16 Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen.