Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: FSV Tauberhöhe – VfR Gerlachsheim, 2:0 (0:0), Külsheim
FSV Tauberhöhe bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 2:0-Sieg. Auf dem Papier ging FSV Tauberhöhe als Favorit ins Spiel gegen den VfR Gerlachsheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel gegen die Gerlachsheimer hatte FSV Tauberhöhe für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Nach nur 30 Minuten verließ Marvin Heinzl von VfR Gerlachsheim das Feld, Marcel Meier kam in die Partie. Bis der Unparteiische Björn Schumann den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. In der 63. Minute stellte Rüttling Kircher um und schickte in einem Doppelwechsel Maurice Lemnitz und Christian Gros für Nils Thum und Volker Rüttling auf den Rasen. Bei FSV Tauberhöhe ging in der 88. Minute der etatmäßige Keeper Maximilian Diehm raus, für ihn kam Richard Jäsche. Lemnitz brach für die Gastgeber den Bann und markierte in der 88. Minute die Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Finn Tomic, der das 2:0 aus Sicht des Tabellenprimus perfekt machte (90.). Schließlich strich FSV Tauberhöhe die Optimalausbeute gegen die Gerlachsheimer ein.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FSV Tauberhöhe die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim feiern. FSV Tauberhöhe trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 54:10 ab. Das äußerst erfolgreiche Fußballjahr findet Ausdruck in der Statistik. 19 Siege, fünf Unentschieden und nur zwei Niederlagen erreichte FSV Tauberhöhe im Laufe der Saison. FSV Tauberhöhe lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist FSV Tauberhöhe nun schon seit 14 Spielen ungeschlagen.
Mit Rang acht hat der VfR Gerlachsheim am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Probleme hatte der Gast in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 37 geschossene Tore stehen für den VfR zu Buche. Zum Saisonende hat das Team von Coach Andreas Neckermann zehn Siege, zwölf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen.