Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SF Salzstetten – VfL Nagold U23, 0:8 (0:4), Waldachtal
VfL Nagold U23 feierte am Sonntag in Waldachtal einen 8:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 1:1-Remis getrennt.
Laurenziu-Gheorghita Biemel brachte VfL Nagold U23 in der siebten Spielminute in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marc Bühler von SF Salzstetten, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Marco Giuseppe Trombetta ersetzt wurde. Für das 2:0 von VfL Nagold U23 zeichnete Matthias Rauser verantwortlich (17.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Biemel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (26.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Frederic Fleischle den Vorsprung von VfL Nagold U23 auf 4:0 (44.). Das überzeugende Auftreten der Mannschaft von Michael Steger fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Marc Bühler von SF Salzstetten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jannis Spannagel blieb in der Kabine, für ihn kam Yannick Potschien. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Tom Gutekunst (47.), Biemel (56.) und Julian Köhler (78.), die weitere Treffer für VfL Nagold U23 folgen ließen. Wenig später kamen Rui Leandro Paixao und Elias Ganszki per Doppelwechsel für Bubacarr Sanyang und Sinan Burhan auf Seiten des SF Salzstetten ins Match (57.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ibrahim Büyükköse, der das 8:0 aus Sicht von VfL Nagold U23 perfekt machte (88.). Letztlich konnte sich der SF Salzstetten nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen VfL Nagold U23 bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der SF Salzstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit 40 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit dem Gewinnen tut sich der SF Salzstetten weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert VfL Nagold U23 knapp im gesicherten Bereich. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich VfL Nagold U23 in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Kommende Woche tritt der SF Salzstetten bei SV Eutingen an (Samstag, 15:30 Uhr), parallel genießt VfL Nagold U23 Heimrecht gegen den TuS Ergenzingen.