Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: VFL Heiligkreuzsteinach – VfB Leimen, 2:2 (2:2), Heiligkreuzsteinach
Der VfB Leimen wurde gegen den VFL Heiligkreuzsteinach am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Die Wetten standen zwar zugunsten der Leimener. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Der VfB hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 13:0 durchgesetzt.
Der VFL ging durch Kelvin Fischer in der 15. Minute in Führung. Für das 1:1 des VfB Leimen zeichnete David Schäfer verantwortlich (22.). In der 37. Minute erzielte Sinan Can Yazici das 2:1 für den VFL Heiligkreuzsteinach. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Tim Dosch den Ausgleich (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Manuel Wengert Marc von der Heide und Jannes Arne Jürgensen vom Feld und brachte Marvin Haase und Julius Michel ins Spiel. Mit Fischer und Yazici nahm Oliver Teich in der 54. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emrah Karaca und Oliver Teich. Als Schiedsrichter Reinhold Huth das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
Der VFL steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Heiligkreuzsteinach schoss lediglich 27 Tore. Die Bilanz der Gastgeber lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und drei Remis stehen 22 Niederlagen am Saisonende gegenüber. Vom Glück verfolgt war der VFL Heiligkreuzsteinach in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Nach allen 28 Spielen stehen die Leimener auf dem fünften Tabellenplatz. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 87 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Im gesamten Saisonverlauf holte der VfB Leimen 15 Siege und fünf Remis und musste nur acht Niederlagen hinnehmen. Die Leimener erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.